… ist wieder die Kreativmesse Ost.
Nähere Infos findet ihr natürlich wieder unter Kreativmesse Ost.
Unser Aufbau ist abgeschlossen:

Dieses Jahr arbeiten wir wieder tolle Ruck-Zuck-Osterhasen!
Wir freuen uns auf euren Besuch!
… ist wieder die Kreativmesse Ost.
Nähere Infos findet ihr natürlich wieder unter Kreativmesse Ost.
Unser Aufbau ist abgeschlossen:
Dieses Jahr arbeiten wir wieder tolle Ruck-Zuck-Osterhasen!
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Manchmal darf es ein Quickie sein …
…natürlich beim Stricken.
Heute hab ich eine flotte „Schlupfhaube“ – eine Kombination zwischen Haube und Cowl, gerade ideal beim Schifahren. Ich zähle ja leider zu den Müttern, die ihre Kinder zwingt bei sämtlichen Wintersportarten Schihelm zu tragen, das Problem hierbei: Ist der Helm drauf – wohin mit der Haube? Ganz große Verlustgefahr. Und wenn der Helm dann mal ab ist, was kommt drauf auf den Kopf.
Hierbei hab ich eine Kombi zwischen Haube und Schalkragen gezaubert, aus www.mealana.at/Carneval_1
Und wie es sich für nen Quickie gehört, einfach und simpel.
Auf einem Nadelspiel oder Rundnadel (ich verwende KnitPr NS8 mit einem 40cm Seil kombiniert) 55 Maschen anschlagen.
Um das Spiralmuster zu stricken einfach fortlaufend 4 Maschen rechts stricken, 4 Maschen links stricken. Durch die ungerade angeschlagene Maschenzahl ergibt sich das Spiralmuster wie von selbst.
Nach ca. 20cm eine Runde 1 Umschlag, 2 Maschen rechts zusammenstricken, frotlaufend arbeiten, die letzte Runde die Maschen abketten.
Mit drei Fäden einen straffen Zopf flechten und durch die Löcher der letzten Runde ziehen und Fäden vernähen. Das wars mit dem Quickie 😀
Das rote Tuch – hab ich schon vor einigen Tagen in der Mealana Facebook-Gruppe gepostet. https://www.facebook.com/groups/Mealana/
Es ist eine sehr schöne, leichte Anleitung – gerade wenn man nur 1 Strang handgefärbter Wolle hat. Ich habe hier eine 420m-Sockenwollmischung – Mealana handmade mit reiner DROPS Alpaca kombiniert (3900 Tomate, http://www.mealana.at/DROPS-Alpaca-Uni-Colour), da diese sich mit Farbe und Nadelstärke sehr gut harmonieren.
Die Anleitung ist simpel – und auch mit jedem anderen Garn kombinierbar.
Simple Anleitung:
Es wird alles kraus rechts (Hin- und Rückreihe rechts stricken)
3 Maschen mit der gefärbten Wolle anschlagen und 1 Reihe rechts stricken
1 Masche rechts, 1 Umschlag, 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 1 Masche rechts „smile“-Emoticon 5 Maschen auf der Nadel)
Rückreihe rechts
Mustersatz der fortlaufend gestrickt wird – bis die gefärbte Wolle zu Ende ist
1.R 2 Maschen rechts zusammen – rechts stricken bis nur noch 1 Masche übrig ist, 1 Umschlag, 1 Masche recht
2. R (Rückreihe) rechts
3. rechts stricken bis nur noch 2 Maschen übrig sind, 1 Umschlag, 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 1 Masche rechts
4. R (Rückreihe) rechts
5. R (nun mit unifarbener Alpaca rot) rechts
Verbrauch – SoWo handgefärbt ca. 400m – 1 Knäuel Alpaca 50g/167 m