Und dann der Gedanke, das StrickstĂŒck auf den Beinen liegen zu haben, und man weiĂ, darunter wird es wĂ€rmer und wĂ€rmer. Die HĂ€nde werden feucht, Stricknadeln rutschen und es ist heiĂ, einfach heiĂ.
Kommt euch bekannt vor, noch ist es ja nicht wirklich heiĂ, aber so richtig Lust auf was GroĂes mit viel Wolle und so, wenn Bikinizeit ist? Das mögen dann doch nicht wirklich viele, oder?
Doch wie die Stricklust befriedigen? Ich habe auch schon lĂ€nger darĂŒber nachgedacht, kurze knackige Projekte mĂŒssen her!
Knit It! Mix It!
DafĂŒr ist unser Knit It! Mix It! ideal. Der Gedanke dahinter, gerades StĂŒck wird mit einen luftigen Schal zu einem sommerlichen Loop kombiniert, ein Modell zu stricken ideal fĂŒr den Pool, Strandbar, Picknick und co.
Aussehen wird das fertige StĂŒck dann so:
… zwischendurch. Man sieht ja bei uns geht es rund mit Messen & Co.
Aber ein groĂes Thema ist immer die Resteverwertung. Daher habe ich hier aus der Ferner Vielseitigen 125, die mir vom ChakrentuchÂ ĂŒbrig geblieben ist, eine Haube gestrickt.
Bunte Hauben fĂŒr regnerische Tage.
Diese Haube wird ganz einfach zweifÀdrig begonnen mit je eine Faden in gelb und orange, mit NadelstÀrke 6.
Angeschlagen habe ich 85 Maschen und dann in Runden bis zu einer Gesamthöhe von ca. 18cm 4 Maschen links und 4 Maschen rechts stricken. Durch die ungerade Zahl, entsteht ganz einfach dieses Spiralmuster.
Danach erfolgen die Abnahmen immer im Glattrechts-Teil, siehe auch die Erbsenhaube.
Und auch DROPS hat hier den Trend bei den Sommerheften aufgegriffen! So ziert das aktuelle Sommerheft 170 diese wunderschöne Tasche!
Die Anleitung fĂŒr die Tasche Market Day – findet ihr hier.
Gearbeitet wird diese aus DROPS Paris, und sie ist gegenĂŒber anderen HĂ€keltaschen fester durch die Art wie sie gearbeitet wird.
Und natĂŒrlich konnten wir nicht wiederstehen und haben einige RestknĂ€uel Paris uns geschnappt und dadurch der Tasche unseren ganz eigenes Farbschema gegeben.
Market Day Mealana Style
Ein wenig mĂŒssen wir noch die FĂ€den stutzen bei den Henkeln. Und evtl nĂ€he ich noch ein Innenfutter mit einer kleinen Tasche ein.
Mal sehen.
Viele haben das Problem, gerade bei der Paris, da sie zu den TopflappenqualitÀten gehört, diese ordentlich zu vernÀhen. Hier kann man sich den Umstand zu nutzen machen, das sie nicht so stark verzwirnt ist.
Man dreht die Zwirnung ein wenig heraus und vernÀht die einzelnen FÀden in unterschiedliche Richtungen.
Wie das genau funktioniert – hier habe ich ein Video fĂŒr euch.
Oder ihr sucht euch gleich eure Farben im Shop aus, und macht die Market Day – nach eurem Style -> klick.